In den letzten Tagen ist um den geplanten Neubau von naturwissenschaftlichen Fachräumen an der IGS Oyten einiger Wirbel entstanden. Durch die Verwaltung ist offensichtlich die Überlegung in der Schule mitgeteilt worden, den Neubau nicht mehr umzusetzen. Diese Möglichkeit ist aber bisher in den politischen Gremien nicht besprochen worden. In einer gemeinsamen Fraktionssitzung machten am Donnerstag, den 16. Dezember 2021, die Ratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen deutlich, dass sie weiter geschlossen hinter dem von den Oytener Ratsgremien gefassten Beschluss stehen, mit den Fachräumen an der Pestalozzistraße die IGS optimal auszustatten.
Vor dem Hintergrund, dass die IGS in Achim aller Voraussicht nach ebenfalls eine eigene Oberstufe bekommen wird, sind Unsicherheiten entstanden, ob auch in Zukunft ausreichend Schüler:innen die Oytener IGS besuchen werden, um eine Oberstufe anbieten zu können. Klar ist, dass niemand in der Oytener Politik grundsätzliche Zweifel an der 2012 gestarteten
Schule und ihrer Oberstufe hegt, die in diesem Jahr ihren ersten Abiturjahrgang erfolgreich hervorgebracht hat.
Den Rotstift im Bildungsbereich anzusetzen, ist grundsätzlich eine schlechte Entscheidung. Für die Oytener IGS wäre es darüber hinaus ein falsches Signal an Eltern und die SuS, die sich im Anschluss an die Grundschule für eine weiterführende Schule entscheiden oder von anderen Schulen wechseln wollen. Gerade im Hinblick auf die schulische Konkurrenz im Nordkreis sind sich SPD und die Grünen einig, dass die IGS Oyten in jeder Hinsicht optimal ausgestattet sein muss. Das den Plänen zugrundliegende Raumkonzept ist Ergebnis eines von Fachleuten geführten, bedarfsorientierten Diskurses, das wir anerkennen und befürworten.
Volker Schröder
Fraktionsvorsitzender SPD Ratsfraktion Oyten
Björn Meyer
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Ratsfraktion Oyten