Es geht ums Impfen!

Geimpfte und Ungeimpfte

Die wievielte Montags-Kolumne es wohl sein mag, die sich mit Corona befasst? Keine Ahnung, aber eines steht fest – es wird leider nicht die letzte sein. Für die nächsten Monate müssen wir davon ausgehen, dass uns dieses Virus permanent in Atem hält. Die Dynamik der Infektionen ist besorgniserregend und vor allem aus Süd- und Ostdeutschland werden Zahlen berichtet, die weit über alles hinausgehen, was wir in den letzten mehr als zwanzig Monaten gekannt haben. Dass es in Niedersachsen und in ganz Norddeutschland nach wie vor deutlich anders aussieht, ist keine Beruhigung, denn natürlich werden wir uns kaum auf Dauer von Einflüssen unserer Nachbarn abschotten können.

Kommt diese Entwicklung überraschend? Nein! Auch wenn mit dieser Wucht wohl nicht gerechnet worden ist, liegt die Ursache des Übels seit Monaten offen zutage – wir haben immer noch eine deutlich zu niedrige Impfquote. Das gilt vor allem in denjenigen Ländern, die jetzt besonders betroffen sind und allesamt unterdurchschnittliche Impferfolge aufweisen. Und umgekehrt wird auch ein Schuh daraus, denn in Nord- und Westdeutschland sind deutlich mehr Menschen geimpft, und die Infektionszahlen und der Anteil der Corona Patienten in den Krankenhäusern Intensivstation steigen langsamer an.

Ist das die Schuld des Staates? Sorry, aber das sehe ich anders. Es dürfte inzwischen niemanden mehr geben, der das Virus und seine Folgen nicht kennt und auch nichts von den Impfangeboten gehört hat. Wenn trotzdem im Durchschnitt etwas zwanzig Prozent der Erwachsenen nicht geimpft sind, dann ist es eine falsche Entscheidung dieser Menschen und nichts anderes. Allerdings mit weitreichenden Konsequenzen für die Mehrheit, die geimpft ist und trotzdem in Sorge vor Infektionen sein muss, weil das Virus einfach immer noch auf viel zu viele Ungeimpfte trifft, die es anschließend weiter tragen.

Was folgt daraus? In Niedersachsen haben wir in der letzten Woche unseren Kurs noch einmal deutlich verschärft.

– Besonders wichtig ist der Schutz der verletzlichen Gruppen unserer Gesellschaft. In den Alten- und Pflegeheimen wird derzeit mit Hochdruck „geboostert“ und die dritte Imfpung an die Bewohnerinnen und Bewohner ausgegeben. Alle Menschen über siebzig Jahre sollen in dieser Woche mit einem Brief aufgefordert werden, sich noch einmal zu impfen. Und generell werden jetzt alle, deren vollständige Impfung vor einem halben Jahr erfolgt ist, nach und nach in das Boostern einbezogen. Auch frühere Drittimpfungen sind möglich.

– Es gibt viele stationäre und mobile Impfangebote, für das Boostern und auch für alle, die sich jetzt doch noch endlich einen Ruck geben. Auch ihre Zahl wird noch einmal deutlich erhöht.

– Für alle, die immer noch meinen, sich nicht impfen lassen zu müssen, werden sich die Möglichkeiten immer weiter einschränken. Bei öffentlichen Angeboten, die Menschen zusammenbringen, wird 2G der Regelfall werden, der Besuch im Restaurant oder im Kino nur für Geimpfte oder Genesene möglich sein. Und am Arbeitsplatz wird 3G zur Pflicht, so die Pläne der Bundespolitik: An den Arbeitsplatz kommt dann nur noch, wer geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet ist.

Zusammengefasst: Den Schutz der Geimpften verbessern und die Einschränkungen bei den Ungeimpften deutlich verstärken – das ist in den nächsten Wochen die Linie in Niedersachsen. Damit die Krankenhäuser nicht überlastet werden und ein Lockdown für die Geimpften verhindert wird. Darum muss es uns am Ende gehen.

Ich wünsche Euch eine gute Woche.