Herbst-Radtour OV Oyten

Infos durch die "Wühlmäuse" Bild: SPD Oyten

An einem sonnigen Sonntagvormittag trafen sich 20 Interessierte und erkundeten mit dem Fahrrad die Gemeinde Oyten. Zunächst führte uns die Route ins Moor an der Bergstraße. Dort erläuterte uns Hans-Heinrich Grahl die Notwendigkeit der Arbeiten der Wühlmäuse. Wir erhielten viele Informationen rund um die Pflege der Moorflächen.

Anschließend ging es weiter zum „Stillen Dreick“. Dabei handelt es sich um kleines Waldstück mit Teich, dass der SPD-Ortsverein gepachtet hat. Auch diese Stück Natur wird von den Wühlmäusen in Schuss gehalten. Mit Erschrecken mussten wir vernehmen, dass der Bau der Windkraftanlage auf Bremer Gebiet durch das ständige Abpumpen des Grundwaaser zu einer dauerhaften Trockenlegung „unseres“ Teiches führen wird.

Danach stärkten sich alle Teilnehmer bei Bratwurst, Salat und Getränken auf einem Zwischenstopp bei Kathrin Packham. Gut gestärkt starteten wir den zweiten Teil der Tour, der uns zur „Rotsteinvilla“ nach Sagehorn führten. Hier erhielten wir aktuelle Inforamtionen zum Sachstand der möglichen Um- bzw. Ausbaupläne. das alles wurde auch im Zusammenhang mit der Verlegung des Sagehorner Bahnhofs betrachtet.

Den Abschluss der Radtour bildete dann eine gesellige Diskussionsrunde bei unserem stellvertretenden Vorsitzenden Hermann Wahlers. Hier wurden nochmals die Eindrücke diskutiert und der Tag fand seinen Ausklang.